Team LogoUSC Drasenhofen
0 : 0
Team LogoSG Ulrichskirchen
16:00
Icon WhistleSpielbericht
Ulrichskirchen nimmt einen Zähler aus der Fremde mit Mit großen Erwartungen reiste Ulrichskirchen am Samstag zum Auswärtsspiel an. Kein Wunder, in der Tabelle waren sie vor Drasenhofen zu finden und galten daher vor dem Spiel als Favorit. "Nur nicht zu viel riskieren", war wohl das Motto der beiden Mannschaften in der Anfangsphase. Zunächst beäugten sich die beiden Teams genau, ehe die ersten Akzente nach vorne gesetzt wurden. Hängende Köpfe begleiteten die Jungs auf dem Weg in die Kabinen. Kein Team hatte vor der Pause zuschlagen können, das 0:0 war daher die logische Folge. Volle Konzentration auf die Defensive Auch in Halbzeit zwei blieb den Zuschauern der Torschrei in der Kehle stecken. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zu gut standen die Abwehrreihen. Beeinflusst wurde das Spiel durch die gelb-rote Karte von James Miller. Allerdings konnte der Gegner die numerische Überzahl nicht ausnutzen. Trotz einiger Chancen blieb es beim 0:0. Der Schlusspfiff des Unparteiischen fixierte die Punkteteilung. Durch das Unentschieden ändert sich der Punkteabstand der beiden Mannschaften nicht. In der Tabelle wurden zudem keine großen Schritte gemacht: Die Gäste liegen nun auf Rang 2, die Hausherren befinden sich auf Position 12.
88'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Oleh Dyshuk geht vom Feld. Neu im Spiel: Mario Winter.
82'
Icon WhistleGelbe Karte
Gzim Spahija sieht die Gelbe Karte (Foul).
72'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Matthias Thiem (Unsportlichkeit).
66'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Martin Fürst kommt für Tufan Sen.
66'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Thomas Pichler kommt für Matteo Ausserlechner.
58'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nicolas Krenn kommt für Henry Obemeata-Gimoh.
58'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Gzim Spahija kommt für Emanuel Libiseller.
56'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Marcel Igl (Foul).
54'
Icon WhistleGelb-Rote Karte
James Miller sieht die Gelb-Rote Karte (Foul).
52'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für James Miller (Foul).
7:00
Icon WhistleVorschau
Ulrichskirchen hat auswärts drei Punkte eingeplant Die Motivation bei Ulrichskirchen ist vor dem Aufeinandertreffen (Samstag, 14:00 Uhr) gegen Drasenhofen groß. Kein Wunder, schließlich gilt man aufgrund der derzeitigen Tabellensituation als großer Favorit. Elf Plätze liegt man vor dem Konkurrenten. Alles dabei war in den letzten drei Spielen für Drasenhofen: Ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden. So richtig gut läuft es für die Heimelf auf der eigenen Anlage bisher nicht. Denn bisher wird wurde öfter verloren als gewonnen. Vorfreude auf das Duell Die Offensive von Ulrichskirchen ist derzeit die Beste der Liga. Keine Mannschaft traf so oft ins Schwarze. Bei Auswärtsspielen zeigte sich die Gästeelf bisher besonders in Torlaune. Keine Mannschaft traf in dieser Saison in der Fremde öfter.